ZNA Flow
Die Forschenden des Projekts ZNAflow entwickeln ein intelligentes Assistenzsystem zur Steuerung von Abläufen in der Notaufnahme. Das KI-gestützte System soll das Personal befähigen, drohende Überlastungen frühzeitig zu erkennen und zielführende Maßnahmen teilautomatisiert einzuleiten – beispielsweise Änderungen der Dienstplanung, kurzfristige Anforderung von Fachpersonal, Anpassungen im Bettenmanagement oder das Freihalten von Diagnosekapazitäten.
Partner: fortiss GmbH (München), AGAPLESION gemeinnützige AG (Frankfurt), AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS MITTELHESSEN gGmbH (Gießen)
Weitere Infos zum Projekt
AddiChron
Behandlungsunterstützung von Diabetes-Patient:innen durch ein Chatbot-basiertes Assistenzsystem.
Partner: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, mHealth Pioneers GmbH (Berlin), Leuphana Universität Lüneburg, Technischen Universität Dresden
Weitere Infos zum Projekt